Aufnahmebedingungen

Wenn Sie das Berufskolleg für Grafik-Design besuchen wollen, brauchen Sie die Mittlere Reife oder einen gleichwertigen Abschluss.

Außerdem ist eine gestalterische Begabung bzw. Eignung erforderlich, die Sie durch die Präsentation Ihrer Vorkenntnisse in einer Bewerbungsmappe mit von Ihnen gestalteten Arbeiten und in einer praktischen Aufnahmeprüfung nachweisen.

Unser Anmeldeformular und die Hinweise zum Aufnahmeverfahren finden Sie hier auf dieser Seite (nebenstehend – anklicken und ausdrucken). Sie können sie sich auch von unserem Sekretariat zuschicken lassen.

Die Bewerbung für das Schuljahr 2023/2024 ist ab sofort möglich. Sie erhalten jederzeit individuelle Informationen, wenn Sie sich an uns wenden.

Sie können sich jederzeit zu Aufnahmeprüfungen erkundigen oder einen allgemeinen Beratungstermin oder einen Mappenberatungstermin mit uns vereinbaren (Telefon 07171 92267 00 oder Mail bkgdgd@kbw-gruppe.de).



digitales Anmeldeformular

Nach der Anmeldung mit dem
digitalen Anmeldeformular
nehmen wir direkten kontakt
zu Ihnen auf.

 

 

Anmeldeformular für das Berufskolleg für Grafik-Design in Schwäbisch Gmünd
Anmeldung zum Ausdrucken
und Ausfüllen mit der Hand

Aufnahmeprüfung und
Schulgebühren


Sehr geehrte Bewerberin,
sehr geehrter Bewerber,

Ihrem Aufnahmeantrag sind folgende Unterlagen beizufügen:
- Anmeldeformular
- 2 Lichtbilder
- Lebenslauf
- Zeugnis der Mittleren Reife bzw. des Halbjahreszeugnisses (beglaubigte Kopie)

Am Tag der praktischen Aufnahmeprüfung findet auch Ihr Bewerbungsgespräch statt, bei dem Sie Ihre Mappe mit mindestens 10 persönlichen Arbeiten vorlegen und im Gespräch erläutern.
Das Zusenden oder das vorherige bzw. spätere Abgeben der Mappe am Berufskolleg ist nicht möglich.

Beim Zusammenstellen der Arbeiten können Sie folgende Schwerpunkte setzen:
– abstrakte Beschäftigung mit Punkt, Linie, Fläche, Raum, Linienraster, Netzraster, Zerlegungen, Rekombinationen
– geometrische Flächengestaltung in Farbe
– Schriftkompositionen aus gesetzter (maschineller) und evt. handgemachter Schrift, Buchstabenpaare, Buchstabenkollagen und Worte
– perspektivische Sachzeichnungen
– figürliche Zeichnungen (Pflanzen, Tiere, Menschen)
– Text-Bild-Kompositionen
– Bild-Bild-Kompositionen, Fotomontagen, Collagen
– wenn möglich Fotos
– generell Serien, Prozesse

Die praktische Aufnahmeprüfung verlangt von Ihnen zwei Arbeiten, z. B. eine zeichnerische Aufgabe und eine gestalterischkompositorische Aufgabe mit Schrift. Als Arbeitszeit stehen Ihnen hierfür insgesamt 200 Minuten zur Verfügung. Bewerbungsgespräch und Aufnahmeprüfung finden im Kolping Berufskolleg für Grafik-Design, Universitätspark 6, 73525 Schwäbisch Gmünd Telefon 07171 92267 00, statt.

Schulgebühren
Das Kolping Berufskolleg für Grafik-Design ist eine private Einrichtung. Aus diesem Grund ist von den Schüler:innen ein monatlicher Beitrag zu entrichten. Er beträgt derzeit 215,– Euro, darin enthalten Sonder- und Profilleistungen, u. a. ein MacBook Pro 16“während der Ausbildung. Beihilfen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) sind möglich. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unserem Sekretariat.

Die Aufnahmeprüfung ist kostenlos.