Ausbildungsinhalt – Selbstverständnis

Das Kolping Berufskolleg für Grafik-Design in Schwäbisch Gmünd bezieht sich ausdrücklich positiv auf die Gestaltungsauffassung der funktionalistischen Moderne. Unter dem Motto „zurück nach vorn“ knüpfen wir bewusst an die moderne, das heißt fortschrittlich avantgardistische Gestaltungstradition des Bauhaus’ – insbesondere seiner Dessauer Phase –, der HfG Ulm und der HfG Schwäbisch Gmünd an.

Unser Fortschrittskeil visualisiert die Verbindung der Städte Dessau, Ulm und Schwäbisch Gmünd als Standorte bedeutender Gestaltungsschulen.

Maßstab der Grafik-Design Ausbildung am Berufskolleg für Grafik-Design in Schwäbisch Gmünd sind eine den heutigen Vervielfältigungstechniken und der Serienproduktion angemessene sachliche, industrielle Ästhetik und eine ökologische und soziale Verträglichkeit. Gestaltung muss, wenn sie als planvoller Eingriff in die Welt ernst gemeint ist, unreflektierten, zerstörerischen Prozessen entgegenwirken.

Visuelle Kommunikation funktioniert dann, wenn sie verständlich ist. Damit dies gelingt, legen wir ein besonderes Augenmerk auf die Vermittlung der Grundlagen und damit auf die Vermittlung einer systematischen, begründbaren Kombination der gestalterischen Elemente. Ein weiterer möglicher Schwerpunkt ist die Fotografie als heute wichtigstes Mittel, die Realität authentisch und beweiskräftig abzubilden.